Die ersten Schritte in die Selbstständigkeit sind eine große Herausforderung, ob als Apotheker, Arzt, Zahnarzt oder in weiteren Heilberufen. Doch mit unserer Unterstützung wird es deutlich leichter. Denn wir stärken Ihnen mit unserer Erfahrung nicht nur den Rücken, sondern stellen dank bedürfnisorientierter Angebote, wie Finanzierungs- und Gründungsberatungen in Kombination mit informativen Seminaren sicher, dass Sie neben den richtigen Kontakten auch alles weitere zur Hand haben, damit Ihre Existenzgründung ein Erfolg wird.

Passende Magazinartikel zum Thema
Der Standort – Erfolgsfaktor einer ApothekeIst die Neugründung, der Kauf oder die Pacht einer Apotheke geplant, empfiehlt es sich, im Vorfeld den Standort genau zu analysieren. Welches Umsatzpotenzial ist vorhanden? Was wird vom Umsatz bereits abgeschöpft? Wie sind die...
Erfahren Sie mehr
Neuer Tarifvertrag in Apotheken – Was für die Umsetzung wichtig istDie Apothekengehälter im Tarifvertrag wurden angepasst, ebenso wie Arbeitszeiten und Urlaubstage für Apothekenmitarbeiter. Das bedeutet, dass nicht nur finanzielle Aspekte zu beachten sind, sondern gegebenenfalls auch Anpassungen von Strukturen...
Erfahren Sie mehr
Mit »THstart« erfolgreich in die SelbstständigkeitBeim Start in die Selbstständigkeit gibt es viele Entscheidungen zu treffen. Betriebsabläufe und Vorgehensweisen werden hinterfragt, aber häufig fehlt noch die Erfahrung mit wirtschaftlichen Fragestellungen. Wir stehen wir Ihnen in dieser Zeit...
Erfahren Sie mehr
Tücken beim ApothekenkaufvertragWelche Tücken kann ein Apothekenkaufvertrag mit sich bringen? Worauf sollten Verkäufer besonders achten? Ralph Kromminga, Fachanwalt für Medizinrecht und Fachanwalt für Sozialrecht der Treuhand Hannover GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft klärt auf.
...Erfahren Sie mehr
Die Apothekenwertermittlung: Grundstein für eine große EntscheidungWie kann die Apothekenwertermittlung ein Grundstein für eine große Entscheidung sein? Auf welchen Daten beruht der Apothekenwert? Wir klären auf.
Erfahren Sie mehr
Die aktuelle Marktlage beim ApothekenverkaufWie steht es um die aktuelle Marktlage der Apotheken? Wie stehen die Chancen für einen Verkauf? Diese und weitere Fragen haben wir für Sie aufbereitet.
Erfahren Sie mehr
Apothekenübergabe innerhalb der Familie rechtzeitig planenSie möchten Ihre Apotheke gerne an die nächste Generation weitergeben? Eine Apothekenübergabe innerhalb der Familie ist komplex und bedarf rechtzeitiger Planung. Wir unterstützen Sie gerne beim gesamten Übergabeprozess.
Erfahren Sie mehr
Vertraglich fixierte Versorgungsleistungen von Apothekern dürfen nicht ausgesetzt werdenBei Übergabe einer Apotheke innerhalb der Familie ist die Vereinbarung von Versorgungsleistungen eine in der Praxis häufig gewählte Gestaltung, die auch einen steuerlichen Vorteil bringt. Wichtig ist, dass die Versorgungsleistungen regelmäßig...
Erfahren Sie mehr
DSGVO: Darf das Finanzamt Unterlagen mit personenbezogenen Daten anfordern?Darf das Finanzamt die Vorlage des Mietvertrags oder ähnlichem trotz DSGVO anfordern? Ein Urteil des Finanzgerichts Nürnberg.
Erfahren Sie mehr
Häusliches Arbeitszimmer: Aufzeichnungspflichten beachtenDie Aufzeichnungspflichten nach § 4 Abs. 7 des Einkommensteuergesetzes (EStG) für Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sind bei einem Steuerpflichtigen, der seinen Gewinn aus selbstständiger Tätigkeit durch Einnahmen-Überschussrechnung...
Erfahren Sie mehr
Passende Leistungen zum Thema