Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme: Version 2.3 veröffentlicht
Eine neue Version der digitalen Schnittstelle für Kassensysteme wurde veröffentlicht. Was bedeutet dies für kommende Kassen-Nachschauen sowie Betriebsprüfungen? Ob das alte System noch zulässig ist.

Das Bundesfinanzministerium hat die »Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme (DSFinV-K)« in der Version 2.3 veröffentlicht. Die DSFinV-K in der Version 2.3 ist für Aufzeichnungen anzuwenden, die ab dem 1. Juli 2022 erfolgen. Eine frühere Anwendung ist zulässig.
Was hat es mit der digitalen Schnittstelle auf sich?
Mit dem Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen wurde geregelt, dass Daten, die mithilfe eines elektronischen Aufzeichnungssystems erfasst werden, mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) zu schützen sind. Diese Daten sind der Finanzverwaltung anlässlich einer Außenprüfung oder einer Kassen-Nachschau über eine einheitliche digitale Schnittstelle zur Verfügung zu stellen.
Die einheitliche digitale Schnittstelle besteht aus der Einbindungsschnittstelle, der Exportschnittstelle sowie der DSFinV-K. Über sie sind jeweils verpflichtend die erforderlichen Daten sowie Formate definiert.
Quelle: BMF-Schreiben vom 21.4.2022, Az. IV A 4 - S 0316-a/19/10007 :004, unter www.iww.de, Abruf-Nr. 229382
Das könnte Sie auch interessieren
Erlöse als Prüfungsschwerpunkt im digitalen ZeitalterDer Fokus von Außenprüfungen des Finanzamts lag in der Vergangenheit auf der Ausgabenseite. Speziell die Aufwendungen für den Besuch von Seminaren, Abgrenzungen zwischen der privaten und der beruflichen Sphäre sowie die Privatanteile des...
Erfahren Sie mehr
Einfach, schnell & sicher - Ein Interview mit unseren Partnern für digitale SchnittstellenZusammen mit unseren Partnern den Warenwirtschaftssystemanbietern ADG, CMG Lauer und Pharmatechnik haben wir digitale Schnittstellen neu gedacht und für unsere Apotheker-Mandate ganz exklusive Vorteile ins Leben gerufen. Doch wie finden Sie...
Erfahren Sie mehr
Digitale Schnittstelle: Warenwirtschaft & Finanzbuchhaltung neu gedachtDie Treuhand Hannover hat zusammen mit vier der führenden Warenwirtschaftsanbieter die Verbindung zwischen Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung neu gedacht. Was es mit dieser Verbindung auf sich hat? Wir klären es hier auf.
Erfahren Sie mehr
Arbeitnehmer online: Die digitale Lohn- und GehaltsabrechnungTrotz des Trends »Digitalisierung« wird derzeit der größte Teil der Lohn- und Gehaltsabrechnungen weiterhin ausgedruckt und mit der Post verschickt. Dabei bietet die digitale Lohnabrechnung enorme Vorteile, sowohl für den Arbeitgeber, als auch...
Erfahren Sie mehr
Die digitale Betriebsprüfung – Herausforderung und ChanceIm vergangenen Jahrzehnt hat die Finanzverwaltung das Umfeld der digitalen Betriebsprüfung stetig ausgeweitet. GoBD und Verfahrensdokumentation, Kassennachschau und TSE-Pflicht; es gibt mittlerweile einen vielfältigen Themenkatalog, der für Sie...
Erfahren Sie mehr